MÄRZ 2023
Allergie
Im März traut sich der Frühling nun Einzug zu halten. Die Sonne wird langsam intensiver und alles beginnt zu blühen.
Damit beginnt auch wieder die Allergiezeit.
Es gibt viele freiverkäufliche Medikamente zur Linderung der Beschwerden.
Cetirizin ist ein Wirkstoff, der eingenommen werden kann. In Tablettenform wird Cetirizin vorzugsweise abends eingenommen, da über Nacht die meisten Pollen fliegen.
Für Kinder gibt es Cetirizin auch als Saft mit angenehmem Bananengeschmack.
Neu gibt es das Medikament Allegra. Diese Tabletten werden ebenso 1 mal täglich eingenommen und lindern allergische Symptome an Nase, Auge und Haut.
Allegra ist für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene geeignet. Es wirkt sehr schnell und macht nicht müde.
Zusätzlich können Augentropfen und Nasensprays lindern. Nasensprays mit Fluticason (z.B. Otri- Allergie) oder Mometason (MomeAllerg) sind Kortikosteroide und besitzen entzündungshemmende Eigenschaften. Das Spray hilft dabei die Reaktionen des Körpers auf Allergene zu kontrollieren. Symptome wie z.B. Niesen, juckende, laufende oder verstopfte Nase werden bis zu 24 Stunden gelindert.
Allergodil akut Augentropfen werden zur Behandlung und Vorbeugung einer allergischen Bindehautentzündung angewendet. Die Augentropfen sind für Kinder ab 4 Jahren und für Erwachsene geeignet. Symptome wie Juckreiz und tränende Augen werden gelindert. Die Augentropfen können nach Anbruch 4 Wochen verwendet werden.
Unterstützend können Blephaclean Augenreinigungstücher angewendet werden, um die Auggenpartie von Pollen zu befreien. In einer Packung sind 20 sterile Augenreinigungskompressen enthalten.
Wir beraten Sie sehr gern vor Ort auch über die Pflege von zu Allergien neigender Haut.
JANUAR 2023
Linola
Im Januar ist das Wetter kalt du rau. Viele Menschen leiden unter trockener, rissiger und juckender Haut.
Vorallem die wärmende Heizungsluft trägt zusätzlich zur Austrocknung der Haut bei.
Linola ist eine medizinische Hautpflege und enthält wertvolle Linolsäuren, welche z.B. in Distelöl enthalten sind.
Linolsäuren unterstützen die Regeneration der natürlichen Hautbarriere und stabilisieren diese.
Durch die intelligente Zusammensetzung der Linola Hautmilch normalisiert sie Fett- und Feuchtigkeitsdefizite und ist bei Neurodermitis und bei Neigung zu Neurodermitis besonders geeignet.
Die Linola Handcreme forte mit erhöhtem Lipidgehalt ist für diese Jahreszeit und stark beanspruchte Hände ideal geeignet.
Die Haut wird spürbar und sichtbar besser. Durch die Linolsäuren, Glycerin und hochwertiges Rapsöl wird die Hautfeuchtigkeit erhöht.
Die Handcreme zieht schnell ein und ist für die Tag- und Nachtpflege geeignet.
Babys und Kinder brauchen aufgrund ihrer empfindlichen Haut eine ganz milde Pflege.
Little Lino ist speziell für Babys und Kinder entwickelt worden.
Mit wertvollem Distelöl, Ingwer- Wurzel- Extrakt und beruhigendem Bisabolol wird die zarte Haut sanft und schonend gereinigt.
Anschließend wird die Pflege durch die Little Lino Hautmilch abgerundet.
Diese kann am gesamten Körper und im Gesicht angewendet werden und ist zur täglichen Pflege geeignet.
Verzichtet wird auf Mineralöle, Silikone, synthetische Duftstoffe sowie Paraffin und Mirkoplastik.
Wir beraten Sie gern vor Ort, um ein passendes Produkt für Sie zu finden

